IsoPAQ-612

Passivtrenner zur Trennung von
0(4) … 20 mA-Signalen 2-kanalig

Der eingangsseitig gespeiste Trenner ohne Hilfsenergie IsoPAQ-612 trennt galvanisch zwei 0(4) … 20mA Normsignalkreise und überträgt das Messsignal mit hoher Genauigkeit zum Ausgang.
Er vermeidet damit ein Verschleppen von Störspannungen und unterdrückt wirkungsvoll Störungen. Durch den geringen Eigenspannungsbedarf von nur 2,3 V und die hohe Genauigkeit ist der IsoPAQ-612 im Anlagenbau die erste Wahl. Eine intelligente Schaltungstechnik und der konsequente Verzicht auf hochintegrierte Schaltungskomponenten führen zu einer extrem hohen Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität, ohne Verfälschung des Messsignals. IsoPAQ-612 benötigt keine zusätzliche Spannungsversorgung, da die Hilfsenergie aus dem Messsignal gewonnen wird. Das spart Kosten bei der Installation und erhöht die Zuverlässigkeit.

  • Galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang
    Schutz vor Messfehlern durch Erdungsprobleme und Störspannungsverschleppungs
  • Keine zusätzliche Hilfsenergie
    Kostenersparnis durch geringen Installationsaufwand,Wegfall von Netzeinflüssen
  • Extrem schmale Bauform
    Nur 3,1 mm Hutschiene pro Kanal
  • Sichere Trennung nach EN 6114
    Schutz des Wartungspersonals und der nachfolgenden
    Geräte vor unzulässig hoher Spannung
  • Höchste Zuverlässigkeit
    Kosten für Wartungsaufwand entfallen

Technische Daten

Eingang

Eingangssignal 0(4)-20 mA
Ansprechstrom < 200 mA
Spannungsabfall ca.  2.3 V bei 20 mA
Überlastbarkeit ≤ 50 mA, 30 V

Ausgang

Ausgangssignal 0(4)-20 mA
Bürde 600 Ω
Einstellzeit T99 5 ms
Restwelligkeit < 10 mVeff

Allgemeine Daten

Übertragungsfehler < 0.1 % vom Endwert
Bürdenfehler < 0.05 % v. M. je 100 Ω Bürde
Temperaturkoeffizient < 100 ppm/K
Prüfspannung 3 kV AC, 50 Hz, 1 Min. alle Kreise gegeneinander
Arbeitsspannung (Basis- isolierung) 600 V AC/DC bei Überspannungskategorie II und Verschmutzungsgrad 2  nach DIN EN 61010-1
Schutz gegen gefährliche  Körperströme Sichere Trennung nach DIN EN 61140 durch verstärkte Isolierung gemäß DIN EN 61010-1  bis zu 300 V AC/DC bei Überspannungs-kategorie II und Verschmutzungsgrad 2 zwischen allen Kreisen
Umgebungstemperatur Betrieb
– 25 bis + 70 °C (– 13 bis + 158 °F)
Transport und Lagerung
– 40 bis + 85 °C (– 40 bis + 185 °F)
EMV EN 61326-1
Bauform 6.2 mm (0.244”) Anreihgehäuse, Schutzart IP 20,
Montage auf 35 mm Hutschiene nach EN 60715
Gewicht ca. 70 g

Dokumente

Angebot anfordern

  • Temperaturtransmitter: Zulassungen und Konfiguration
    Temperaturfühler: Prozessmedium, Messbereich, Eintauchlänge, Material, Transmittertyp
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.